Die Eifel ist der Liebe Tod

Grafik des Buches Zeit des Lavendels

…nur nicht in der Kuchengass in Schankweiler (doch, die gibt es inzwischen wirklich) – ein Krimi mit Liebesrezepten : Wer glaubt, Liebe und Mordlust haben nichts miteinander zu tun, wird vom Leben manchmal eines Besseren belehrt. Und wenn dann auch noch eine bislang ungeklärte Bombenlegeraffäre dazu kommt, die die Menschen in Luxemburg bis heute umtreibt, dann haben Sie den Stoff für einen Krimi. Ich hatte jedenfalls den Stoff für einen Krimi, der – nein, nicht in Luxemburg – sondern in einem kleinen Dorf in der Eifel spielt. Und der außerdem eine Trierer Domina beschäftigt sowie diverse Agenten und jede Menge dunkle Gestalten. Das sind jedoch nicht die Hauptfiguren meines ersten Eifelkrimis, sondern ganz andere. Unter ihnen: Vicki, eine Frau, die von der Liebe allerhand versteht, inklusive der dazugehörigen Rezepte, falls auch bei Ihnen mal Aphrodisierendes zum Nachkochen gefragt ist, weil sich die Gelegenheit zum Vernaschen bietet. Der Titel: „Die Eifel ist der Liebe Tod“. Ach ja, ein renitenter Ziegenbock ist auch noch mit von der Partie.

Zur Geschichte: Der Sohn ein toter Luxemburger Investmentbanker, die Schwiegertochter eine Erpresserin in Lebensgefahr: Hinnerk, der pensionierte Frachtschiffkapitän mit schwäbischen Wurzeln, hat alle Hände voll zu tun, um die Idylle in der Eifel wiederherzustellen. Doch er kann nicht verhindern, dass seine Enkelin entführt wird – und ihn seine längst vergessen geglaubte Geheimdienstvergangenheit einholt…

Die Eifel ist der Liebe Tod
Eifel Krimi aus dem emons Verlag
Broschur
240 Seiten
ISBN 978-3-95451-550-9
Euro 9,90 [D] , 10,20 [AT]