Ein Jahr auf Kuba

Mitschnitt 1 SWR 4
Wie ich nach Kuba kam
Ein Jahr auf der Insel – es wird viel erzählt über Kuba. Das “alte”, das “neue”, die Veränderungen, die anstehen. Ich wollte das genauer wissen, mich informieren, erfahren, wie das Leben dort so tickt. Die Folge waren aufregende, spannende, herausfordernde Monate, in denen ich viel gelernt habe. Jenseits der Klischees. Und in denen ich mitten hinein geraten bin in eine Entwicklung, in das Ende eines Kalten Krieges, das den Menschen auf Kuba hoffentlich Verbesserungen bringt. Jenen Menschen, die ich schätzen gelernt und unter denen ich Freunde gefunden habe.
Der Klappentext:
Es piept, pfeift, trillert, tutet, trötet unablässig aus den Autos, Motorrädern, Bussen, Cocotaxis und Bicitaxis auf Havannas Straßen. Fliegende Händler ziehen durch die Straßenmärkte, Scherenschleifer zücken ihre Trillerpfeifen. Petra Gabriel hat sich ihren Traum von der Sehnsuchtsinsel Kuba erfüllt. Sie stürzt sich ins pulsierende Leben der Hauptstadt und erlebt eine Insel zwischen dem Gestern der Revolution und dem Morgen einer hoffnungsvollen Zukunft. Ein einmaliges Leseerlebnis – und eine Einladung, Kuba reisend zu erobern.