Die Köchin und der König

Cover Die Köchin und der König

„Die Köchin und der König erzählt, wie die Waldshuter Köchin Mathilde und der Minnesänger Steinmar auszogen, das verschwundene Grabtuch Christi zu finden und dabei unversehens zu Königsmachern wurden. Denn wie alle historischen Romane bisher spielt auch dieser vor einem wahren Hintergrund. Er führt zurück ins 13. Jahrhundert in die Gründungszeit der Stadt Waldshut, als Rudolf von Habsburg um die Königskrone kämpfte. Steinmar, der Minnesänger, dessen Lieder sich in der berühmten Manessischen Handschrift wiederfinden, ist einer jener Männer, die ihn bei diesem Kampf unterstützen, ebenso wie sein Dienstherr Walther von Klingen oder dessen Bruder, der Komptur des Deutschen Ordens in Beuggen.

Mathilde verliebt sich unsterblich in den faszinierenden Steinmar – was sich in einer ganzen Reihe von Rezepten niederschlägt, mit denen sie seine Liebe zu erringen hofft. Viele davon sind dem Buch beigefügt. Steinmar wiederum bildet die junge Frau zur Kundschafterin im Dienste Rudolfs aus. Dabei gerät Mathilde in den Bann einer geheimnisvollen Loge.

Die Recherchen für „Die Köchin und der König“, haben Petra Gabriel bis in die Kreuzfahrerhochburg Akkon im Heiligen Land geführt. Was sie dabei erlebte, können Sie hier nachlesen.

Mehr Infos und bestellen