Begegnungen

 

Grafik des Buches Zeit des Lavendels

„Begegnungen“/ „Relaciones“

Die E-Book-Versionen sind online, die Printexemplare gedruckt. Letztere zweisprachig als Wendebuch: In Relaciones/Begegnungen geht es um Menschengeschichten, erzählt von jeweils fünf zeitgenössischen kubanischen und fünf deutschen Autoren. Dazu haben sich jeweils fünf Übersetzer gesellt. Das Projekt ist eine Premiere. Begegnet sind sich dabei Menschen, die in drei Systemen aufgewachsen sind, Autoren und Übersetzer aus Kuba, aus der ehemaligen DDR, ebenso wie Westdeutsche. Udo Lindenberg, ebenfalls ein Kubafan, hat eine Zeichnung dazu beigesteuert. Danke, Herr Lindenberg.

Wenn von Kuba die Rede ist, keimt bei vielen Menschen die Sehnsucht nach Sommer, Sonne, Salsa – selbst bei jenen, die noch nie auf der Insel waren. Es ist schon seltsam: Auf der einen Seite wird das Land als Diktatur und Hort der Zensur verteufelt, insbesondere von Menschen wie dem US- Präsidenten, der unlängst das Embargo verlängerte, trotz der ohnehin schon großen Probleme, die Sturm Irma verursacht hat. Andererseits steht die Insel für Lebensfreude, Musik, Lachen, Unbeschwertheit, kurz, für eine Form von Freiheit, wie wir sie uns erträumen. Was stimmt nun?

Nichts ist perfekt. Nirgendwo. Weder auf Kuba noch bei uns. Es zählen die Menschen. Was wir also tun können, ist, uns kennenzulernen. Aus diesem Gedanken heraus ist diese erste kubanisch-gesamtdeutsch inspirierte Anthologie entstanden, die ich Ihnen ans Herz legen möchte. Es gibt sie als E-Book in zwei Versionen in allen gängigen Portalen: „Relaciones“ auf Spanisch, „Begegnungen“ auf Deutsch.

Die Autoren, darunter Emilio Comes Paret, früher Koordinator der Buchmesse Havanna oder Monika Erhardt-Lakomy (Traumzauberbaum) und Horst Bosetzky (ky) erzählen berührende Geschichten aus ihrer Welt, schildern Lebenssituationen, üben Kritik. Zehn Übersetzer, je fünf deutsche und kubanische, haben sie in die jeweils andere Sprache übertragen. Zu ihnen gehört Mitherausgeber Jesús Irsula, ein Mann der vielen Projekte, Vorsitzender der Sektion Literarische Übersetzer im kubanischen Schriftstellerverband, und nicht nur auf der Insel eine Berühmtheit. Er hat für die Castros gedolmetscht, aber auch für Sigmar Gabriel, seinerzeit Wirtschaftsminister.

Die Hälfte der Print-Auflage geht nach Kuba. Dort ist die Druckindustrie, lassen Sie es mich mal so sagen, noch sehr ausbaufähig. Manfred Schmitz, Diplom-Dolmetscher und -Übersetzer, Ansprechpartner der deutschen Dolmetscher, und einer der ehrenamtlichen Helfer, die dieses Projekt überhaupt möglich machten, hat einen Transportweg gefunden. Wir werden die Printausgabe anlässlich der Buchmesse nächsten Februar in Havanna vorstellen. Unterstützung gab es auch von den Kollegen vom VS in ver.di, den Übersetzern in ver.di, sowie der Gewerkschaft ver.di selbst. Ohne sie hätten wir die Kosten nicht stemmen können.

Relaciones/Begegnungen

Print:
14,90 Euro
Zu bestellen über https://www.petra-gabriel.de/shop/

E-Books:
Relaciones: https://www.bod.de/buchshop/relaciones-jesus-ismael-irsula-pena-9783744809559/, 6.99 Euro;

Begegnungen: https://www.bod.de/buchshop/begegnungen-9783744810043?utm_source=saleswidget&utm_medium=referral&utm_campaign=saleswidget_large, 6,99 Euro.