von p.gabriel | Jan 6, 2021 | Allgemein, Biografie, Blog, Codman-Geschichten
Madames ObergärtnerWilhelm Eichin ( 21. 6. 1885-12. 12. 1970) Seinen „Platz an der Sonne“ genoss Wilhelm Eichin bis fast zuletzt. Im Juni 1970 lebte er mit seiner zweiten Frau im Laufenburger Stadteil Berg im früheren Anwesen Pfister in der Hännerstraße, liebte es,...
von p.gabriel | Nov 3, 2020 | #Zukunft, Allgemein, Burgschreiber, Gabriel-Projekt
Beim ersten Mal waren es noch 16. In diesem Jahr sind 42 Bewerbungen eingegangen. Jetzt werden die JurorInnen ihre Wahl treffen. Die Rede ist vom Amt des Burgerschreibers, der Burgschreiberin der beiden Laufenburgs, dessen Mitinitiatorin ich sein darf. Auf der...
von p.gabriel | Okt 28, 2020 | Allgemein, Biografie, Blog, historischer Roman
Stimmt, es ist die Zeit der HeldInnen. Unter diesen Menschen gibt es jedoch eine Berufsgruppe, deren Leistung viel zu selten gewürdigt wird: die LektorInnen. Deswegen möchte ich an dieser Stelle das Hohelied auf all jene singen, die uns AutorInnen unterstützen, ihnen...
von p.gabriel | Mrz 24, 2020 | Allgemein, Biografie, Blog, Neuerscheinungen
Hallo miteinander, da ich aus den uns allen bekannten Gründen zurzeit keine Lesungen anbieten kann, muss ich eben anders reden. Also habe ich mich im Podcasten versucht, ich erzähle Geschichten zur Geschichte, versuche also, die Fragen zu beantworten, die mir derzeit...
von p.gabriel | Jan 22, 2020 | Allgemein
Die dritte Reise anlässlich meines Gabriel-Projekts führt mich nicht in die Ferne. Wenn Maria Mechtildis, Schwester Oberin des Anbetungskloster St. Gabriel in Berlin, von Bernhard Lichtenberg erzählt, lächelt sie und lächelt damit auch das Gitter fort, das sie und...
von p.gabriel | Nov 22, 2019 | Allgemein, Burgschreiber
Besuch in Sachen grenzüberschreitende Kultur in Laufenburg. Dazu gehört auch das #Burgschreiberstipendium, das in diesem Jahr Premiere hatte. https://www.petra-gabriel.de/demnaechst/projekte/ Ich bin übrigens die Kleine ganz hinten halb links, von der nur die Haare...