Besuch in Sachen grenzüberschreitende Kultur in Laufenburg. Dazu gehört auch das #Burgschreiberstipendium, das in diesem Jahr Premiere hatte. https://www.petra-gabriel.de/demnaechst/projekte/
Ich bin übrigens die Kleine ganz hinten halb links, von der nur die Haare zu sehen sind. 😉
Von links unten: Ulrich Krieger (Bürgermeister Stadt Laufenburg (Baden)), Herbert Weiss (Stadtammann Laufenburg (Schweiz)), Michelle Müntefering (MdB, StM’in AA), Rita Schwarzelühr-Sutter (MdB, PSt’in BMU), Vanessa Edmeier (Geschäftsführerin Hochrheinkommission), Heike Stoll (Projektkoordinatorin Interreg, Hochrheinkommission), Marie-Therese Rist (Vorsitzende Förderverein Kultur im Schlössle), Petra Gabriel (Grenzüberschreitendes Literaturstipendium „Burgschreiber“, Schriftstellerin), Susanna Heim (Leiterin Amt für Kultur, Archivwesen und Öffentlichkeitsarbeit Landratsamt Waldshut), Roland Kaufman (Organisator Grenzüberschreitende Kulturnacht), Josef Briechle (Bildhauer und Maler), Renata Vogt (Präsidentin Grenzüberschreitende Kulturtage), Dr. Georg Matter (Stellv. Abteilungsleiter Kultur des Kantons Aargau), Carina Walenciak (Hauptamtsleiterin Stadt Laufenburg (Baden)), Heide Palmer (Referat kulturelle Infrastruktur Regierungspräsidium Freiburg), Christiane Valerius-Mahler (Sachgebiet Kultur & Archiv des Landkreises Lörrach (Kulturförderung)) © Foto: Büro Schwarzelühr-Sutter