Sehr geehrte Lesende,
weil wir gerade bei Zukunftsthesen sind (siehe #Zukunft), ich habe auch eine: Ideen sind der Zündfunke für Veränderung. Kommunikation auf Augenhöhe ist der Treibstoff fürs Weiterkommen. Deswegen, ganz praktisch, an dieser Stelle ein Aufruf zum Mitmachen.
Die Konsequenz dieser These ist nämlich: Nur, wer den Elfenbeinturm der Überheblichkeit verlässt (der sehr oft nichts anderes als Fluchtraum oder Sicherheitszone ist), kann am Horizont des Meeres der Ideen neue Ufer entdecken.
Die Voraussetzungen?
Mut, sich Bedenkenträgern und deren Strukturen zu stellen und im Zweifel sogar an ihnen zu scheitern. Sich trotzdem einlassen und nicht sofort zu (ver)urteilen. Und vor allem: respektvoll zuhören.
Das sind nur einige.
Weitere Vorschläge?
Jetzt benötigen wir noch diejenigen „Säulen der Gesellschaft“, die diese Kommunikation miteinander führen sollten.
Deswegen hier ganz konkret mein Aufruf an alle, die sich angesprochen fühlen. Wer bringt sich ein? Wer würde gerne mit wem kommunizieren? Wer hat Mut? Bitte melden: info@petra-gabriel.de. Betreff: #Zukunft
Vielleicht bis bald zu diesem Thema
Petra Gabriel